Christoph Schmid, MdB diskutiert mit Schülerinnen der FOSBOS Donauwörth über verteidigungspolitische Themen

02. Juli 2025

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid besucht diese Woche viele Schulen. Unter dem Motto „Jugend im Fokus“ möchte er mit Schüler:innen ins Gespräch kommen und erfahren, was sie bewegt. Am gestrigen Dienstag war er dazu bei der Vorklasse sowie der 11. Klasse der Hans-Leipelt Fachoberschule Donauwörth zu Gast.

Als Mitglied im Verteidigungsausschuss bewegt den Abgeordneten derzeit die Ausgestaltung des Neuen Wehrdienstes. „Die Bundeswehr müssen wir so attraktiv gestalten, dass sich junge Männer und Frauen freiwillig dort ausbilden lassen. Das ist die beste Motivation für den Wehrdienst,“ betont Schmid und ergänzt: „Meiner Erfahrung nach beschäftigen sich viele Jugendliche sehr bewusst mit Fragen der Sicherheit und Verteidigung. Ich möchte ihnen gerade in der Zeitenwende Orientierung und Einordnung bieten. Daher liegt mein derzeitiger Fokus auf der Jugend.“ Dass die Ausstattung der Bundeswehr für die Schülerinnen und Schüler ein relevantes Thema ist, zeigt die Frage des 20-jährigen Max Oliver Balde: „Wie wird dafür gesorgt, dass das zusätzliche Geld auch in die Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten fließt?“ Christoph Schmid antwortet darauf, dass man gerade in der Verteidigung nicht alle Probleme mit Geld zuschütten könne. „Die Rüstungsindustrie ist aus guten Gründen gesetzlich daran gebunden, dass sie nicht für Warenlager produziert, sondern nur nach Auftragsvergabe, die wiederum aus dem Deutschen Bundestag sowie dem Verteidigungsministerium kommt. Daraus ergeben sich die teils komplexen Beschaffungsverfahren. Wir sind aber bereits in den vergangenen Jahren ein gutes Stück weitergekommen, diese Verfahren zu beschleunigen. Unter Verteidigungsminister Boris Pistorius verfolgen wir diesen Kurs auch weiterhin. Das ist ein wesentlicher Teil der Zeitenwende,“ führt Schmid aus.

Neben Fachthemen, die die Ausschussarbeit des Abgeordneten betreffen, fragen die Zuhörer:innen aber auch nach den alltäglichen Aufgaben. „Bleiben Sie während der Sitzungswochen des Deutschen Bundestages eigentlich in Berlin“, fragte Yannick Mehring (20) neugierig. Auch das beantwortet der Abgeordnete ausführlich: „Zwar bezeichne ich mich als Berufspendler, wenn ich für einzelne Termine mit dem Zug nach Berlin fahre. Aber die vollen Arbeitstage ermöglichen keine tägliche Heimreise. Daher bin ich froh um meine kleine, aber feine Wohnung in der Hauptstadt.“ Schmid rundet den Besuch mit dem Dank an die Lehrkräfte ab, die sich tagtäglich im Unterricht für die Jungen und Mädchen und ihr Fortkommen engagieren. Als Dankeschön überreicht er allen das Grundgesetzt sowie Informationsmaterial in der Tasche des Deutschen Bundestages.

FOSBOS Donauwörth Schulklasse

Zum Hintergrund
Bereits in der vergangenen Wahlperiode hat sich MdB Schmid mit ca. 130 Schulklassen im Wahlkreis oder in Berlin getroffen und über Politik in der Praxis aufgeklärt. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Podiumsdiskussion mit Jugendlichen in Nördlingen zum Thema Neuer Wehrdienst, an der sich ca. 70 Jugendliche beteiligt haben. An diesen Gesprächsfaden möchte er anknüpfen und stellt deshalb diese Wahlkreiswoche unter das Motto 'Jugend im Fokus'. In seinem Terminkalender finden sich daher sechs Besuche in Bildungseinrichtungen in Donauwörth, Nördlingen, Wemding, Krumbach und Günzburg. Darüber hinaus tauscht er sich mit weiteren Jugendvertreter:innen über politische Bildung aus.

FOSBOS Donauwörth Eingang
Politik trifft Bildung: MdB Christoph Schmid besucht die Hans-Leipelt-Schule (v.l.n.r.: Christoph Schmid, Anja Heßlinger, Josef Eichinger, Werner Deistler, Peter Hunold)
Bildrechte: Barbara Löll

Teilen