Schmid: Positive Entwicklungen bei KFW-Förderung im ersten Halbjahr 2025, Landkreis Dillingen

13. August 2025

Über zahlreiche Förderzusagen der KfW-Bankengruppe für den Landkreis Dillingen im ersten Halbjahr 2025 freut sich der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid. Insgesamt flossen 23,3 Millionen Euro in Form von Krediten aus verschiedenen Förderprogrammen in die Region.

Neben dem Beginn der Sommerferien gehört die Veröffentlichung der Halbjahresbilanz der Förderungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau / KfW-Bankengruppe zu einer festen Konstante im August. „Auch im ersten Halbjahr 2025 wurden wieder zahlreiche Bürger:innen und Unternehmen mit zinsgünstigen Krediten beim Wohnungsbau, Sanierungsmaßnahmen und insbesondere Maßnahmen im Bereich Energie unterstützt“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid. Besonders erfreulich: „Sowohl bei der Anzahl der geförderten Projekte als auch bei Gesamtfördersumme gibt es im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 steigende Zahlen. Sorge bereitet mir der Rückgang bei der Förderung von Wohneigentum für Familien, ich hoffe, dass diese Delle rasch ausgeglichen wird. Trotzdem ist die KfW-Bankengruppe weiterhin ein wichtiger Partner, wenn es um die Finanzierung von Wohneigentum aber insbesondere auch Sanierungsmaßnahmen und Heizungsumrüstung geht. Ebenso profitieren Unternehmen und Kommunen, wenn auch im geringeren Umfang.“

Die Zahlen im Einzelnen für den Landkreis Dillingen, immer bezogen auf das erste Halbjahr (01.01.-30.06.):

Über die Mittelstandsbank wurden 23 Maßnahmen mit 7,1 Millionen Euro gefördert, ein deutliches Plus (2024: 0,8 Millionen Euro). Hierunter fallen unter anderem Kredite für Digitalisierungsmaßnahmen, aber auch KfW-Förderprogramme zu Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen.

Private Kund:innen erhielten in der Summe 16,1 Millionen Kredit- bzw. Förderzusagen, eine Steigerung von knapp 10 Millionen Euro im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 (6,9 Millionen Euro). Davon entfielen 31 Maßnahmen (3,1 Millionen Euro) auf den Bereich Wohnen & Leben (2024: 69 Maßnahmen, 2,5 Millionen Euro) und 440 Maßnahmen (13 Millionen Euro) auf den Bereich Energie (2024: 126 Maßnahmen, 4,4 Millionen Euro).

Kontakt
Christoph Schmid MdB
Tel: 0172-8678243 (Wahlkreisbüro)
Mobil: 0171-4283624
christoph.schmid@bundestag.de

Teilen